Begriffspersonen

Schakale, Araber - und deutsche Juden. Franz Kafkas Begriffspersonen

Ausgehend von der kurzen Erzaehlung Franz Kafkas mit dem Titel "Schakale und Araber", die 1915 in der von Martin Buber initiierten und herausgegebenen kulturzionistischen Zeitschrift "Der Jude" erschienen ist, zielt der Beitrag dazu, sich mit der kolonialorientierten Perspektive auf den damaligen Nahostzustand auseinanderzusetzen, welche sich aus der Erzaehlung ergibt.

© Università degli Studi di Roma "La Sapienza" - Piazzale Aldo Moro 5, 00185 Roma