Karl Marx

Real-Abstraktionen: vom „Kapitalismus“ zum „Humankapital“

Die letzten Jahrzehnte haben enorme Veränderungen im ökonomischen, politischen und sozialen Bereich gezeitigt. Im Licht der Vorherrschaft des Neoliberalismus, der zur aktuellen Weltwirtschaftskrise geführt hat, lohnt es sich zu fragen, ob und inwieweit es noch möglich ist, eine marxistische Analyse der heutigen Zeit zu versuchen. In der Absicht, einige Überlegungen in dieser Richtung anzustrengen, soll hier besonders zwei zentralen Fragen bei der Analyse von Marx nachgegangen werden: der Theorie des Wertes und dem Konzept der „Real-Abstraktion“.

Umwälzende Praxis. La terza tesi su Feuerbach nel marxismo italiano

Secondo l’opinione prevalente dei biografi, Karl Marx scrisse le un- dici Thesen über Feuerbach tra il maggio e il giugno del 1845, quando si trovava a Bruxelles. Se può essere discussa l’esatta cronologia della piccola opera, non vi sono dubbi sul fatto che essa rappresenti un momento di rilievo nel percorso intellettuale di Marx, collocato fra la posizione della Heilige Familie e dei manoscritti economico–filosofici del 1844 e la nuova prospettiva aperta dalla Deutsche Ideologie.

© Università degli Studi di Roma "La Sapienza" - Piazzale Aldo Moro 5, 00185 Roma