Skip to main content
Ricerc@Sapienza
Toggle navigation
Home
Login
Home
daniela.puato@uniroma1.it
Daniela Puato
Professore Associato
Struttura:
DIPARTIMENTO DI STUDI EUROPEI, AMERICANI E INTERCULTURALI
E-mail:
daniela.puato@uniroma1.it
Pagina istituzionale corsi di laurea
Curriculum Sapienza
Publications
Title
Published on
Year
Merkmale „Leichter Sprache“ in der Fachpresse. Das Beispiel der deutschsprachigen Börsenmagazine
Abenteuer Sprache und Sprachen. Festschrift für Hans Drumbl zum 80. Geburtstag
2024
Leichte Sprache: una panoramica tra criticità e prospettive
Il tedesco tra lingua difficile e "lingua facile". Prospettive sulla Leichte Sprache
2024
Elementi di semplificazione nella comunicazione finanziaria in lingua tedesca: il caso dei KID e delle raccomandazioni d'investimento
Il tedesco tra lingua difficile e "lingua facile". Prospettive sulla Leichte Sprache
2024
Introduzione
Il tedesco tra lingua difficile e "lingua facile". Prospettive sulla Leichte Sprache
2024
Il tedesco tra lingua difficile e "lingua facile". Prospettive sulla Leichte Sprache
2024
Gibt es eine sinnvolle Progression in den Erklärungen der DaF-Übungsgrammatiken? Überlegungen am Beispiel der Semanto-Pragmatik der Tempora
DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE
2023
Investmentempfehlungen in deutschen Börsenmagazinen. Eine pragmatisch leser(un)freundliche Textsorte
LINGUISTIK ONLINE
2023
Generi testuali della comunicazione scritta esperto-profano tra template europeo e specificità nazionali. Italiano e tedesco a confronto
Forme della scrittura italiana contemporanea in prospettiva contrastiva. La componente testuale
2023
Die deutschen Zukunfts- und Vergangenheitstempora im Spannungsfeld zwischen Nähe und Ferne
Ferne und Nähe. Nähe- und Distanzdiskurse in der deutschen Sprache und Literatur
2023
Kataphorische Kurzkommentare in Pressetexten: eine semantische Untersuchung am Beispiel der deutschen Börsenmagazine
An der Schnittstelle von deutscher Sprache, Literatur und Translation. Festschrift für Lorenza Rega zum 70. Geburtstag
2023
Die komplexe Sprache der Börsenmagazine. Eine pragmalinguistische Perspektive
MUTTERSPRACHE
2022
Die semanto-pragmatische Dimension der Grammatik: wie DaF-Übungsgrammatiken damit umgehen (sollten)
GERMAN AS A FOREIGN LANGUAGE
2022
Attribut: Erweiterte Partizipialattribute
Semantische und pragmatische Aspekte der Grammatik. DaF-Übungsgrammatiken im Fokus
2021
Vorwort
Semantische und pragmatische Aspekte der Grammatik. DaF-Übungsgrammatiken im Fokus
2021
Semantische und pragmatische Aspekte der Grammatik. DaF-Übungsgrammatiken im Fokus
2021
Die Sprache der Börsenmagazine. Eine pragmalinguistische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Textsorte der Investmentempfehlung
2020
Il lessico della medicina. Un confronto italiano-tedesco in prospettiva didattico-traduttiva
ITALIANO LINGUADUE
2020
Die Kodierung der Vergangenheit im Deutschen und Italienischen: Tempora im Vergleich
Deutsch im Vergleich. Theorie, Praxis, Didaktik
2020
Das Nicht-Gesagte: Sprachliche Strukturen und pragmatische Zielsetzungen am Beispiel der Schlagzeilen in der deutschen Finanzpresse
STUDI GERMANICI
2020
Das Tempussystem im Deutschen: linguistische und didaktische Überlegungen
Germanistische Linguistik und DaF-Didaktik
2019
1
2
3
next >
last »
ERC
SH4_8
SH4_9
SH4_11
Interessi di ricerca
Keywords
didattica del tedesco
grammatica tedesca
analisi linguistica
pragmatica linguistica
traduzione
traduzione contrastiva
semantica
lessico specialistico
studi testuali
Progetti di Ricerca
La grammatica del tedesco tra scienza e didattica: studi germanico-slavi
© Università degli Studi di Roma "La Sapienza" - Piazzale Aldo Moro 5, 00185 Roma