Real-Abstraktionen: vom „Kapitalismus“ zum „Humankapital“
Die letzten Jahrzehnte haben enorme Veränderungen im ökonomischen, politischen und sozialen Bereich gezeitigt. Im Licht der Vorherrschaft des Neoliberalismus, der zur aktuellen Weltwirtschaftskrise geführt hat, lohnt es sich zu fragen, ob und inwieweit es noch möglich ist, eine marxistische Analyse der heutigen Zeit zu versuchen. In der Absicht, einige Überlegungen in dieser Richtung anzustrengen, soll hier besonders zwei zentralen Fragen bei der Analyse von Marx nachgegangen werden: der Theorie des Wertes und dem Konzept der „Real-Abstraktion“. Dies soll weniger in einer punktuellen Exegese des Marxschen Textes als vielmehr in Form einer aktualisierenden, freieren Interpretation seines Denkens realisiert werden, um zu sehen, ob der Text auch heute noch Wirksamkeit entfaltet.